Welche Daten wir verarbeiten
- Protokolldaten: IP-Adresse (gekürzt, wo möglich), Datum/Zeit, URL, Referrer, User-Agent, Fehlercodes.
- Kommunikationsdaten: Angaben aus Formularen (z. B. Name, E-Mail, Betreff, Nachricht).
- Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Interaktionen, Sitzungsdauer (nur mit Einwilligung via Analyse-Cookies).
- Einstellungsdaten: Sprache, Einwilligungsstatus, Anzeigepräferenzen (funktionale Cookies).
Zwecke der Verarbeitung
- Betrieb und Sicherheit der Website (Fehleranalyse, Lastverteilung, Missbrauchsvermeidung).
- Kontakt & Support zur Bearbeitung deiner Anfragen.
- Optimierung von Inhalten und Abläufen (nur aggregiert und mit Einwilligung).
- Nachweis & Dokumentation rechtlicher Anforderungen (z. B. Einwilligungen).
Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f – berechtigtes Interesse am sicheren, stabilen Betrieb (notwendige Cookies/Protokolle).
- Art. 6 Abs. 1 lit. b – vorvertragliche/vertragliche Kommunikation (Kontaktformulare).
- Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung für funktionale und Analyse-Cookies sowie optionale Dienste.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c – rechtliche Pflichten, z. B. Aufbewahrungsfristen.
Cookies und ähnliche Technologien
Details findest du in unserer Cookie-Richtlinie. Du kannst deine Auswahl jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern oder widerrufen.
Empfänger & Auftragsverarbeiter
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein (z. B. Hosting, Sicherheits-/Analyse-Tools), die personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Eine Weitergabe zu eigenen Zwecken der Dienstleister erfolgt nicht.
Datenübermittlung in Drittländer
Kommt es ausnahmsweise zu Übermittlungen in Länder außerhalb des EWR, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und informieren hierüber im Consent-Banner bzw. in den Dienste-Hinweisen.
Speicherdauer
- Protokolldaten: in der Regel bis zu 30 Tage, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus Sicherheits-/Nachweisgründen erforderlich.
- Kontaktanfragen: bis Abschluss der Anfrage; bei gesetzlichen Pflichten entsprechend den Fristen.
- Cookies: je nach Zweck zwischen Sitzung und 12 Monaten (siehe Cookie-Richtlinie).
Deine Rechte
- Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine Nachricht an [email protected].
Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen (u. a. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung).
Keine Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne bestimmte Angaben können jedoch Funktionen eingeschränkt sein (z. B. Beantwortung von Anfragen, Präferenzen).
Kinder
Unser Angebot richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unterhalb dieser Altersgrenze.
Änderungen dieser Hinweise
Wir passen diese Datenschutzinformationen an, wenn Dienste oder Rechtslagen sich ändern. Bitte prüfe die Seite gelegentlich auf Aktualisierungen.
Kontakt
Fragen oder Anliegen? Wir helfen gern.
E-Mail: [email protected]